Sie leiden Wochen nach überstandener Coronainfektion noch immer an Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antiebslosigkeit oder Schlafstörungen?
Dann könnte es sich um eine Long-Covid-Syndrom handeln.
Im Rahmen einer internistischen Untersuchung bestehend aus
- EKG
- Herzultraschall und
- Lungenfunktionsprüfung sowie
- Laborkontrolle
können eine Schädigung des Herzens (kardial) oder der Lunge (pulmonal) festgestellt oder ausgeschlossen werden.
Zusätzlich wird anhand der KLOK-Scala (Post-COVID-19 Functional Status scale) Ihr funktioneller Status erhoben um gegebenenfalls entsprechende Verbesserungsmaßnahmen zu setzen.