Ein Schlaganfall (syn. Apoplex, Insult) ist eine „schlagartig“ auftretende Störung des des Gehirns.
Je nach Entstehung unterscheidet man einen blutigen von einem ischämischen (durchblutungsbedingt) Schlaganfall.
In Österreich kommt es pro Jahr zu ca. 27000 Neuerkrankungen pro Jahr, er zählt somit zu den häufigen schweren Erkrankungen mit zusätzlich hoher Todesrate in Österreich.
Symptome:
- Bewusstseinsstörung,Orientierungsstörungen
- Taubheitsgefühl im Gesicht, in einem Arm, Bein oder einer ganzen Körperhälfte
- Lähmungoder Schwäche im Gesicht, in einem Arm, Bein oder einer ganzen Körperhälfte
- Verwirrung, Sprach- oder Wortfindungs-, Schrift- oder Verständnisstörung
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- schmerzlose Sehstörungauf einem oder beiden Augen, einseitige Pupillenerweiterung, Gesichtsfeldausfall, Doppelbilder
- Schwindel, Gangstörung, Gleichgewichts- oder Koordinationsstörung (Ataxie)
- stärkster Kopfschmerzohne erkennbare Ursache bei evtl. entgleistem (überhöhtem) Blutdruck, Übelkeit, Erbrechen
- Fehlende Wahrnehmung eines Teils der Umwelt oder des eigenen Körpers (Neglect)
Prävention:
Gesunder Lebensstil
Regelmäßige Bewegung/Sport
Kein Nikotin!
Optimierung vorhandener cardiovaskulärer Risikofaktoren
In meiner Ordination werden im Rahmen der Schlaganfallvorsorge folgende Untersuchungen durchgeführt:
- Erstellung eines persönlichen Risikoprofiles
- EKG
- Blutdruck
- Ultraschall der Halsschlagadern (Carotis Doppler Duplex)
- Labordiagnostik